Willkommen bei uns!

Hier finden Sie unsere aktuellen Informationen!
 

Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“

In den nächsten beiden Wochen beteiligen wir uns an der bundesweiten Aktion „Zu Fuß zur Schule“, indem wir an der Goldwiesenschule in der der Zeit vom 29.09. bis 13.10. zwei zu-Fuß-zur-Schule-Wochen durchführen. An diesen Tagen werden alle Kinder unserer Schule aufgefordert, sich zu bewegen und ihre Wege selbstständig zurückzulegen und somit auf das Bringen mit dem PKW zu verzichten.

Warum unterstützen wir als Schule diese Aktion?
Immer mehr Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Dabei verunglückten in den letzten Jahren etliche Kinder als Mitfahrer in einem PKW. Auch vor unserer Schule führt der Bring-und Holverkehr immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Besonders das Wenden mit dem Auto auf dem Lehrerparkplatz ist für unsere Grundschulkinder gefährlich. Die Aktionswoche ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie hierüber auch zu Hause mit ihren Kindern sprechen.
Für Ihr Kind hat es viele Vorteile, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen.

  • Bewegung ist für die Entwicklung Ihres Kindes unverzichtbar: Laufen, Klettern, Balancieren und Radfahren trainieren Ausdauer, Koordination und Gleichgewichtssinn und unterstützen auch die geistige Entwicklung. Wenn Ihr Kind zu Fuß geht, ist es wacher, aufmerksamer und kann sich besser konzentrieren.
  • Kinder, die ihren Schulweg selbstständig zurücklegen, können sich besser orientieren und erleben ihre Umwelt bewusster. Wenn Ihr Kind viel mit dem Auto unterwegs ist, fällt es ihm schwer, Orte miteinander in räumliche Beziehung zu setzen.
  • Auf dem Schulweg trifft Ihr Kind auf andere Mitschüler. Es lernt Kontakte zu knüpfen und sich abzugrenzen und trainiert damit wichtige Fähigkeiten für Sozialverhalten und Teamfähigkeit.

Auch Sie als Eltern profitieren davon, wenn Ihr Kind selbstständiger wird, weil Sie Zeit für das Bringen und Holen sparen. Und nicht zuletzt leisten wir mit der Aktion einen Beitrag zum Klimaschutz und damit auch für die Zukunft unserer Kinder: Denn Radfahren und zu Fuß gehen bedeuten Null-Emissionen.

Wir freuen uns auf zwei schöne Aktionswochen mit Ihren Kindern und hoffen auf Ihre Unterstützung.

    Letzte Änderung: Freitag, 29.09.2023     | Erstellt von TYPO3-Beratung.com, Nürtingen/Leinfelden-Echterdingen