Schulstart

Mit dem Eintritt in die Schule beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Sie und vor allem für Ihr Kind.

Die Aufregung Ihres Kindes wird sich zum Ende der Kindergartenzeit hin sicherlich noch steigern. Und nicht nur die Aufregung Ihres Kindes. Auch Sie werden sich Gedanken machen.

Wie gelingt meinem Kind der Start? … Wird es alles schaffen und gut lernen? … Findet es Schulfreunde? … Der Übergang wird für Sie leichter, wenn Sie ein paar Tipps annehmen:
Zeigen Sie Interesse an den schulischen Erlebnissen … fragen Sie nach … geben Sie Ihrem Kind Zeit … UND vertrauen Sie der Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer an unserer Schule.

Sollten Sie Fragen haben oder sollte auch ein Problem auftreten, gehen Sie auf die Lehrerin zu und vereinbaren Sie ein Gespräch. Uns ist eine gute Zusammenarbeit – eine Erziehungspartnerschaft mit Ihnen sehr wichtig.

So erleichtern Sie Ihrem Kind den Schulstart

•Sorgen Sie für einen geregelten Tagesablauf mit festen Essens- und Schlafenszeiten.

•Ernähren Sie Ihr Kind abwechslungsreich und gesund.

•Lassen Sie Ihr Kind bei jedem Wetter an der frischen Luft spielen.

•Wecken Sie das Interesse für Bücher und lesen Sie Ihrem Kind viel vor.

•Fördern Sie Freundschaften Ihres Kindes.

•Erziehen Sie Ihr Kind zur Selbstständigkeit.

•Geben Sie Ihrem Kind kleine Aufgaben und Pflichten im Alltag.

•Gewöhnen Sie Ihr Kind an Ordnung und helfen Sie ihm, Ordnungsstrukturen zu finden.

•Begrenzen Sie den Medienkonsum (Fernsehen, Computer, …)

•Spielen Sie mit Ihrem Kind regelmäßig (Brettspiele, Würfelspiele, Kartenspiele,…)

Wichtige Elterninformationen vom Elternabend für unsere zukünftigen Erstklässler:innen

Wie versprochen, finden Sie hier die Infos vom Elternabend am 19.07.2022

Elterninformation vom Elternabend für unsere zukünftigen Erstklässler:innen
    Letzte Änderung: Dienstag, 26.07.2022     | Erstellt von TYPO3-Beratung.com, Nürtingen/Leinfelden-Echterdingen